Ob in Deutschland, Europa oder Übersee, die Detektive der Eurocom Detektive GmbH ermitteln für Sie zur Beschaffung von Hintergrundinformationen über Unternehmen, deren Verantwortlichen und Privatpersonen. Eine Affäre Flughafen Hahn hätte es mit uns nicht gegeben!

Die Eurocom Detektive GmbH führt für Sie Ermittlungen und Beobachtungen zu allen arbeits-, straf- und zivilrechtlich relevanten Angelegenheiten durch

Weiterhin werden zu allen arbeits-, straf- und zivilrechtlich relevanten Angelegenheiten bei begründetem Anfangsverdacht bis zur vollständigen Klärung und der Vorlage gerichtsverwertbarer Beweise Ermittlungen durchgeführt, sowohl im geschäftlichen/unternehmerischen Bereich wie auch im privaten Bereich.

Da Ermittlungen sich nicht nur auf Internetrecherchen, Abfragen von Datenbanken etc. beschränken, sondern auch die legendierte Befragung von Personen beinhaltet, verzichtet wir auf sogenannte Telefonermittlungen, um den Wahrheitsgehalt und die Seriosität der Aussagen und befragen Personen einschätzen und überprüfen zu können. Nur so können aussagekräftige Ermittlungsergebnisse erhalten werden.

Beobachtungen und Ermittlungen können zu allen der im Stichwortverzeichnis aufgeführten Punkten durchgeführt werden.

Beobachtungen / Observationen

Berufserfahrung führt die Detektei Eurocom Detektive GmbH zu den verschiedensten Anlässen Beobachtungen bzw. Observationen durch. Ob es sich hierbei um die Überführung eines Mitarbeiters handelt, der seine Krankheit nur vortäuscht, um einen Mitarbeiter handelt, der sein Einkommen durch Spesen- und Arbeitszeitbetrug aufbessern möchte, spielt keine Rolle.

Durch den Einsatz modernster Techniken werden auch Erpresser, Wirtschaftsspione, Saboteure etc. überführt. Die Beobachtungsberichte werden minutiös abgefasst, mit Video und Fotodokumentationen untermauert und sind gerichtsverwertbar.

Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Berufsdetektive jederzeit als Zeugen bei gerichtlichen Auseinandersetzungen zur Verfügung. Beobachtungen bzw. Observationen können zu allen im Stichwortverzeichnis aufgeführten Punkten durchgeführt werden.

Einschleusungen

Bei der Einschleusung handelt es sich um den legalen Einsatz eines verdeckten Ermittlers, je nach Art und Umfang der Problemstellung, eines Ermittlerteams, zur Klärung von Delikten wie Diebstahl, Sabotage, Spionage, Betrug oder Unterschlagungen etc. in der in Ihrem Unternehmen betroffenen Abteilung.

Der verdeckt und unter falschem Namen agierende Ermittler hat zunächst die Aufgabe sich mit den vermeintlichen Kollegen anzufreunden, deren Vertrauen zu gewinnen und so unverfänglich in den Kreis der Täter einzusickern, die notwendigen Informationen und Beweise zu beschaffen die dann auch mit unterstützenden Beobachtungen / Observationen untermauert werden können.

Abwehr von Lauschangriffen

Als Lauschangriff bezeichnet man das Abhören von Wohn- und Geschäftsräumen, das Abhören von Festnetzanschlüssen sowie Mobiltelefonen. Bisher glaubten Experten, dass nur wer Technik für 100.000 Euro kauft, fremde Handys abhören und mitschneiden kann.

Doch jetzt kommt die Lauschoffensive zum Schleuderpreis: Ein Hacker führte vor, dass auch 1000,00 Euro und ein bisschen Gratis-Software ausreichen um Mobiltelefone abzuhören und die Gespräche mitzuschneiden, ohne dass der Anrufer oder der Angerufene etwas davon mitbekommen. Das Abhören und Aufzeichnen von Gesprächen die über Festnetzanschlüsse geführt werden sowie das Abhören von Büros, Konferenzräumen und Privatwohnungen stellt bereits seit vielen Jahren kein Problem mehr dar.

Lauschangriffe dienen ausschließlich den Zielen, Vorsprung durch Wissen das nicht selbst erarbeiten werden kann oder deren Erarbeitung zu langwierig und kostenintensiv ist, sowie Wissensrückstände aufzuholen um die eigene Position zu verbessern. Durch die Globalisierung der Märkte und hohen Kostendruck ist das Wissen über Geschäftsvorhaben und Forschungsergebnisse des Mitbewerbers für den Konkurrenten bares Geld wert. Ehemalige Geheimdienstmietarbeiter aus Ost und West, die mit der professionellen Durchführung von Lauschangriffen bestens Vertraut sind und über die modernste Techniken verfügen, bieten ihre Dienste auf dem freien Markt an.

Dieser Personenkreis ist in der Lage Telefone und Räume permanent zu überwachen und die in den Räumen geführten Gespräche live mitzuhören und mitzuschneiden. Selbst Telefaxe, SMS-Nachrichten und E-Mails können live mitgelesen werden. Der durch diese illegalen Angriffe auf Unternehmen entstehende Schaden sowie die Folgeschäden können nicht beziffert werden. Durch eine mehr als dreißigjährige Berufserfahrung können wir jedoch feststellen, dass diese Schäden oftmals existenzbedrohende Ausmaße annehmen.

Computerkriminalität

Computerkriminalität entstand ursprünglich vor mehr als 30 Jahren bereits durch das bewusste Einschleusen von Computerviren, deren erste Aufgabe typischerweise darin bestanden hatte, Computersysteme in die eigene Gewalt zu bringen oder aber deren Inhalte teilweise oder komplett zu zerstören.

Da sich trotz initial sehr intensiver Auseinandersetzung mit den Computerviren jedoch kein Stillstand in Bezug auf das Entwickeln immer neuerer Varianten zeigte, wurde das "Geschäfts mit den Computerviren" im Laufe weniger Jahre zum Renner für eine spezifische Programmierung von Miniprogrammen (oftmals noch in Assembler oder C geschrieben), die sich auf deren massenhafte Verbreitung in Form sog. "Infektionen" auf Rechnersystemen spezialisierten.

Im Laufe zunehmender technischer Errungenschaften und gesteigerter interner Funktionalität dieser Programme war jedoch Raum für eine gesteigerte Individualisierung derart gegeben, dass das destruktive Element der Virenprogrammierung zugunsten hochspezialisierter Software gegeben war, die sich v. a. auf die Beeinflussbarkeit fremder Rechnersysteme erstreckte (sog. Malware). Neben einer massenhaften Steuerbarkeit von Rechnern (in Form von sog. Bot-Nets) war es in zunehmendem Maße effizient geworden, einzelne Personen oder Organisation von hohem wirtschaftlichem Interesse "anzugreifen" und von diesen Daten zum eigenen Gebrauch abzuziehen (Computerüberwachung, Infiltration von speziellen Rechnern etc.).

Typische Beispiele hierfür sind z. B. solche, bei denen der Geheimdienst eines Landes Industrien anderer Länder ausspioniert. Die Eurocom Detektive GmbH bietet Ihnen zum Schutz vor solchen Bedrohungen ganz spezifisch Kurse zum Umgang mit Computern, deren Hard- und Software, und insbesondere dem "menschlichen Faktor" der IT-Sicherheitslücken an. Dabei greift die Eurocom Detektive GmbH auf zahlreiche Kooperationen mit Spezialisten auf diesem Gebiet zurück, um die Chance für "Angreifer" so weit wie möglich zu reduzieren.

Internationale Kindesentführung

Trotz der Europäischen Menschenrechtskonvention und des Haager Übereinkommen gelingt es den
Elternteilen, denen nach der Ehescheidung oder Trennung vom Lebenspartner und Kindesvater das
Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen wurde, dieses auch zum Wohle des Kindes
auszuüben wenn der im Ausland lebende Elternteil das Kind entführt.

Hier nur ein Beispiel:

Nach der Scheidung urteilte ein deutsches Gericht, dass die beiden Kinder, die aus der Ehe hervorgegangen waren, bei ihr leben sollten. Im Jahr 2014 verbrachten die Kinder die Sommerferien
bei ihrem Vater, der in den USA lebte und die französische und die rumänische Staatsbürgerschaften
hatte. Nach dem Ende der Sommerferien weigerte sich der Vater, der Mutter die Kinder zurückzu-
geben. Nachdem er mehrfach seine Adresse geändert hatte, um die amerikanischen Behörden in die Irre zu führen – denen der Fall gemäß dem Haager Übereinkommen über internationale Kindesent- führungen vom 25. Oktober 1980 übertragen worden war – konnte der ehemalige Ehemann der Mutter im Juni 2015 nach Rumänien fliehen. Im Dezember 2015 erließ das erstinstanzliche Gericht in Bukarest eine einstweilige Anordnung, derzufolge die Kinder der Mutter übergeben werden sollten. Ihre Bemühungen um Vollstreckung dieser Anordnung blieben erfolglos. Seit 2012 hat die Mutter ihre Kinder nur einmal gesehen: bei einem Treffen, das von den rumänischen Behörden organisiert worden war. Die Mutter trug vor, die rumänischen Behörden hätten keine ausreichenden Schritte unternommen, um eine schnelle Vollstreckung der Gerichtsentscheidungen sicherzustellen und die Rückkehr ihrer Töchter zu ihr zu erleichtern. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stellte eine Verletzung von Artikel 8 (Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens) der Europäischen Menschenrechtskonvention für Menschenrechte fest. Er war der Ansicht, dass die rumänischen Behörden es unterlassen hatten, angemessene und wirksame Schritte zu unternehmen, um das Recht der Mutter auf Rückgabe ihrer Töchter durchzusetzen. Der Gerichtshof fand insbesondere, dass die Behörden nicht die nach Artikel 7 des Haager Übereinkommens vom 25. Oktober 1980 vorgesehenen Maßnahmen ergriffen hatten, um die Rückkehr der Kinder zur Kindesmutter sicherzustellen. 

Im Jahr 2017 beauftragte die Kindesmutter die Detektive der Eurocom Detektive GmbH mit der
Suche nach ihren Töchtern und der Prüfung, ob diese ohne Schaden zu leiden, mit Hilfe der Detektive
nach Deutschland zurückgeholt werden können. Nachdem die Kinder gefunden, die Örtlichkeiten
ausgespäht waren, wurde ein Plan zur Rückführung erstellt. Im Anschluss daran wurden beide
Mädchen ohne Schaden zu leiden durch die Detektive der Eurocom Detektive GmbH aus Rumänien
nach Ungarn verbracht und der Kindesmutter übergeben. Von Ungarn aus setzten die Detektive die
Reise nach Deutschland mit einer glücklichen Mutter und glücklichen Kindern gemeinsam fort.

Denken Sie daran: Es geht um Ihr Kapital und damit um Ihr existentielles Überleben, sei es kurz- oder langfristig!
Wenn auch Sie glauben, potentiell Opfer einer wirtschaftskriminellen Handlung mit Hilfe digitaler Instrumente zu werden oder bereits geworden zu sein, rufen Sie die Eurocom Detektive GmbH unter der für Sie eingerichteten kostenfreien Rufnummer 0800-70 00 008 an.

Mit einer mehr als dreißigjährigen Berufserfahrung, dem Einsatz modernster Techniken stellen unsere Berufsdetektive Arbeitszeitmanipulationen Ihres Arbeitnehmers fest. Mit Video- und Fotomaterial sowie minutiös abgefassten Berichten wird eine lückenlose Dokumentation erstellt, die Sie in die Lage versetzt, Ihre Ansprüche gegebenenfalls auch gerichtlich durchzusetzen. Außerdem stehen Ihnen unsere Detektive als Zeugen vor Gericht zur Verfügung.